-
B257 – Oppenheim – Der Schrecken von Elton Lodge
-
B207 – Das Elfenbeinkind – von Haggard, Henry Rider
-
B422 – Der schreckliche Gott Taa – von Wells, H.G.; Jameson, Malcolm; Zagat, Arthur Leo; O’Brien
-
B204 – Der Feind aus dem Dunkel – von Hruschka, Annie
-
B542 – Pfarrer Brown – Der grüne Mann
-
B743 – Oppenheim – Das Haus in der Salisbury Ebene
-
B719 – Das Rätsel von Ravensbrok – von Hyan, Hans
-
B998 – Kopf und Schultern – von F. Scott Fitzgerald
-
B473 – Im Todeskrater des neuen Planeten – von Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.)
-
B551 – Sexton Blake – Ein Alchimist der Neuzeit
-
B045 – Frankenstein OR THE MODERN PROMETHEUS by Shelley, Mary Wollstonecraft
-
B267 – Die Dhoula Bel Legende – von Randolph, P.B.
-
B205 – Der Tag der Vergeltung – von Green, Anna Katharine
-
B242 – Der Segen – von F. Scott Fitzgerald
-
B720 – Allan Quatermain und der Zauberer im Zululand – von Haggard, Henry Rider
-
B556 – Die letzte Instanz – von Conan Doyle
-
B528 – Oppenheim – Die Straße des Todes
-
B074 -Bernices Bubikopf – von F. Scott Fitzgerald
-
B914 Zehntausend Jahre im Eis Teil 2 – von Milne, Robert Duncan
-
B234 – Das Seelenspektroskop -von Edward Mitchell
-
B482 – Der Mann mit dem porösen Schädel – von Otto Julius Bierbaum
-
B271 Meuterei im Weltenfahrzeug – von Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.)
-
B864 – Dreimal Pfeifen – Brand, Max
-
B722 – Spreemann und Co – von Berend, Alice
-
B196 – Lizzie Holmes und die Kristiana-Affäre – von Elvestad, Sven
-
B505 – Sexton Blake – Das Geheimnis der Kaffeekanne
-
B717 – Pfarrer Brown – Der mexikanische Skandal
-
B699 – James Watt und die Erfindung der Dampfmaschine – von Georg Biedenkapp
-
B208 – Optische Täuschungen von Reuss, August von
-
B001 – Der Ursprung des Lebens von Preyer, William
-
B885 – Die Nacktheit in Sage und Dichtung – von Otto Rank
-
B207 – Der Traum vom Perpetuum mobile von Helmholtz, Hermann von
-
B774 – Sympathie und Antipathie von Jaeger, Gustav
-
B689 – Riehl – Giordano Bruno
-
B536 – Adler – Liebesbeziehungen und deren Störungen
-
B564 – Der Mann, der „Ich denke, also bin ich“ sagte von Sedlacek (Hrsg.)
-
B017 – Brückner – Klimaänderungen und Klimaschwankungen
-
B530 – Groddeck – Die Psychoanalyse des Organischen
-
B387 – Babel und Bibel von Delitzsch, Friedrich
-
B050 – Transzendenz und Unendlichkeit von Weinstein, Max Bernhard
-
B539 – Mrs. Hills SpezialRezepte für selbstgemachte Pralinen und anderes Konfekt
-
B878 – Massenpsychologie am Beispiel Jan Bockelsons
-
B311 – Der Arzt Robert Mayer von Lippmann, Edmund Oskar von
-
B239 – Adam in der Staatslehre – Jellinek
-
B648 – Kahlbaum – Theophrastus Paracelsus
-
B210 – Über Menschenaffen, Tierseele und Menschenseele – Bölsche
-
B155 – Schücking – Endziel Weltfrieden
-
B699 – James Watt und die Erfindung der Dampfmaschine – von Georg Biedenkapp
-
B756 – Die Begründung der neueren Elektrizitätslehre von Dannemann, Friedrich
-
B102 – Jeden Tag ein leckeres Gericht von Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.)
-
B015 – Gesundheitsschädlicher Bio-Feinstaub von Molisch, Hans
-
B050 – Transzendenz und Unendlichkeit von Weinstein, Max Bernhard
-
B207 – Der Traum vom Perpetuum mobile von Helmholtz, Hermann von